Teilnahmebedingungen & Datenschutzhinweise
"Melitta® Aroma Gewinnspiel"
An dem Gewinnspiel sind nur Teilnehmer ab 18 Jahren zugelassen, die einen Wohnsitz innerhalb der Republik Österreich haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Melitta Unternehmensgruppe und beteiligte Unternehmen sowie deren Angehörige. Eine Teilnahme über Gewinnspielvereine oder automatisierte Dienste ist nicht gestattet.
Das Gewinnspiel startet am 18.02.2025. Teilnahmeschluss ist der 03.03.2025.
Zur Teilnahme am Gewinnspiel, muss der Teilnehmer die Preisfrage richtig beantworten und das Formular abschicken. Durch Absenden des Formulars akzeptiert ein Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise.
Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Der Veranstalter behält sich weiterhin das Recht vor, die Teilnahmeberechtigung und Identität der Gewinner zu überprüfen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden sowie das Gewinnspiel hinsichtlich Gestaltung oder Teilnahmebedingungen zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung erforderlich ist, insbesondere wenn der planmäßige Ablauf gestört oder behindert wird, wie etwa bei technischen Problemen jeder Art oder Hacker-Angriffen auf die Teilnahme-Website.
§4 Gewinn, Gewinnbenachrichtigung, Gewinnübermittlung
Unter allen Teilnehmern verlosen wir als 1. Preis eine Melitta® AromaFresh Pro X Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk - warm grey, und als 2. und 3. Preis 4kg Caffè Corsini Kaffeebohnen "Made in Tuscany“.
Zur Annahme des Gewinns muss der Gewinner die Annahme des Gewinns gegenüber dem Veranstalter erklären. Sollte sich der Gewinner innerhalb von 48 Stunden nach seiner Benachrichtigung nicht melden, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ausgelost.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Eine Übertragung des Gewinns auf Dritte ist nur mit Zustimmung des Veranstalters möglich.
- Durchführung des Gewinnspiels,
- Benachrichtigung des Gewinners / der Gewinner,
- Gewinnaushändigung
- Das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten der eigenen Person sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die verantwortliche Stelle die personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet, kann sich der Betroffene die eigenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen lassen. Sofern der Betroffene die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangt, erfolgt dies nur, soweit dies technisch machbar ist.
- Das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung. Sofern die verantwortliche Stelle die personenbezogenen Daten des Betroffenen auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet, kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in Textform widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Die verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten des Betroffenen dann nicht mehr, es sei denn, sie kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Betroffenen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde. Sofern ein Betroffener der Meinung ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch die verantwortliche Stelle den gültigen Gesetzen widerspricht, so kann er bei jeder Datenschutzbehörde eine Beschwerde einreichen.